Vegane Waffeln

Vegane Waffeln sind eine köstliche Alternative zu traditionellen Waffeln, die auf tierischen Produkten wie Eiern und Milch basieren. Sie sind perfekt für Menschen, die sich vegan ernähren oder einfach auf tierische Produkte verzichten möchten. Vegane Waffeln sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und bieten eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Variationen.

Der Hauptbestandteil in veganen Waffelrezepten ist oft pflanzliche Milch, wie zum Beispiel Mandel-, Hafer- oder Sojamilch. Diese pflanzlichen Alternativen bieten eine großartige Textur und sorgen dafür, dass die Waffeln schön fluffig werden. Anstelle von Eiern werden häufig Zutaten wie Apfelmus, Bananen oder Leinsamen als Bindemittel verwendet. Diese geben den Waffeln eine angenehme Konsistenz und machen sie saftig.

Bestseller Nr. 1
by Amazon Apfelmus, 710g
  • 710g
  • An einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahren. Nach dem Öffnen in einen nicht-metallischen Behälter umfüllen, abdecken, im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verzehren.
  • Für Vegetarier und Veganer geeignet

Die Aromatisierung veganer Waffeln ist vielseitig und kann je nach Vorlieben angepasst werden. Zum Beispiel können Vanilleextrakt, Zimt oder Kakaopulver verwendet werden, um den Waffeln einen besonderen Geschmack zu verleihen. Frisches Obst, Nüsse, Schokoladenstückchen oder Ahornsirup sind beliebte Toppings, die den Genuss veganer Waffeln noch weiter verbessern.

Die Zubereitung veganer Waffeln ist in der Regel unkompliziert und erfordert nur wenige Grundzutaten. Ein Waffeleisen ist notwendig, um den Teig zu backen, aber es gibt auch Optionen ohne Waffeleisen, bei denen der Teig in der Pfanne gebraten wird.

AngebotBestseller Nr. 1
Cloer 1620 Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, 930 W, Waffelgröße 15,5 cm, stufenlos wählbarer Bräunungsgrad, schwarz
  • Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
  • Einfache Reinigung durch innen liegendesScharnier und Fettauffangrille
  • Platzsparende Aufbewahrung
  • Stufenlos wählbarer Bräunungsgrad mit Drehregler
  • Kabelaufwicklung mit Steckerdepot, dient gleichzeitig als Verriegelung

Vegane Waffeln sind nicht nur eine leckere Option zum Frühstück oder Brunch, sondern eignen sich auch perfekt als Dessert oder Snack für zwischendurch. Sie bieten eine gesündere Alternative zu traditionellen Waffeln, da sie frei von tierischen Fetten und Cholesterin sind. Darüber hinaus tragen sie zu einer nachhaltigeren Lebensweise bei, da sie ohne den Einsatz von tierischen Produkten hergestellt werden.

Obwohl vegane Waffeln vielleicht anders schmecken als herkömmliche Waffeln, sind sie definitiv eine köstliche und befriedigende Option für Menschen, die sich für eine pflanzliche Ernährung entschieden haben oder einfach nur neue Geschmackserlebnisse suchen. Probieren Sie verschiedene Rezepte aus und entdecken Sie Ihre persönlichen Favoriten. Ganz gleich, ob süß oder herzhaft, vegane Waffeln sind ein Genuss für alle!

Die Zubereitung veganer Waffeln ist einfach und erfordert nur wenige Schritte. Hier ist ein grundlegendes Rezept, das Sie nach Belieben anpassen können:

Zutaten:

  • 240 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel-, Hafer- oder Sojamilch)
    2 Esslöffel pflanzliches Öl (z.B. Rapsöl oder Kokosöl)
    1 Esslöffel Apfelmus oder zerdrückte reife Banane
    1 Teelöffel Vanilleextrakt
    200 g Mehl (z.B. Weizenmehl oder Dinkelmehl)
    2 Esslöffel Zucker oder eine alternative Süße (z.B. Agavendicksaft oder Ahornsirup)
    1 Teelöffel Backpulver
    Prise Salz

Anleitung:

In einer Schüssel die pflanzliche Milch, das pflanzliche Öl, das Apfelmus oder die zerdrückte Banane und den Vanilleextrakt miteinander vermengen. Gut umrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.

In einer separaten Schüssel das Mehl, eine alternative Süße, das Backpulver und eine Prise Salz miteinander vermengen.

Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten hinzufügen und vorsichtig vermischen. Achten Sie darauf, den Teig nicht übermäßig zu rühren, da dies zu zähen Waffeln führen kann. Es ist in Ordnung, wenn kleine Klumpen im Teig verbleiben.

AngebotBestseller Nr. 1
Ninja 3-in-1 Küchenmaschine & Mixer mit 5 Programmen: Mixen, Max Mixen, Hacken, Mischen, Pürieren, 1,8L Schüssel, 2,1L Krug, 700ml Becher, 1200W, spülmaschinenfest, Auto-iQ, Schwarz BN800EU
  • 3 Haushaltsgeräte in 1: Mischen, in Scheiben schneiden, pürieren, alles mischen, von Saucen und Getränken bis hin zu Teigen mischen. Die One-Touch-Kombio-Impulse, Pausen und Mischprogramme, um die harte Arbeit an Ihrem Platz zu erledigen
  • Leistungsstarker Küchenroboter: Bereiten Sie Pizza, Brotteig, Kekse und Kuchen, Burger, Fischpasteten, Salate, geriebener Käse, geschnittenes Gemüse usw. mit der Hackklinge, dem Teigzubehör und der Aufschnitt-/Reibscheibe zu
  • Mixer für Kanne und Einzeldosen: In der 2,1 l Karaffe können Sie Saucen, Dressings und Getränke zum Teilen mischen. Für Einzeldosis-Getränke die Zutaten in den 700-ml-Becher geben, mit einem Knopf mischen und den Deckel des Ausgießers hinzufügen
  • Ninja Blade-Technologie: Angetrieben von einem leistungsstarken 1200-W-Motor, sind die robusten Ninja-Klingen auf Langlebigkeit gebaut und mit 1000 Eiszerkleinerungszyklen getestet. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest
  • INKLUSIVE 3 in 1 Küchenmaschine (EU-Stecker), 1200 W Sockel, 1,8 l Schüssel, 2,1 l Karaffe, 700 ml Tasse, Schneide-/Reibscheibe, Knetzubehör, Hacken, überlappende Klingen für Extraktor, Rezeptbuch. Maße: H 47 cm x B 19 cm x T 25 cm (mit Schüsselanschluss). Gewicht: 6,63 kg (einschließlich Zubehör)

Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten, wenn notwendig. Den Teig portionsweise auf das vorgeheizte Waffeleisen geben und gemäß den Anweisungen des Herstellers backen, bis die Waffeln goldbraun und knusprig sind.

Die fertigen Waffeln behutsam mit einem Pfannenwender oder einer Zange vom Waffeleisen nehmen und auf einem Teller servieren. Mit Toppings wie frischem Obst, Nüssen, Schokoladenstückchen oder Ahornsirup garnieren.

AngebotBestseller Nr. 1
Alnatura Bio Ahornsirup Grad A aus Kanada, 250ml
  • Hochwertiges Naturprodukt mit vielen Mineralstoffen
  • Aromatischer und milder Geschmack
  • Ideal zum Süßen von Speisen und Getränken
  • In Bio-Qualität
  • Veganes Produkt

Den Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

Genießen Sie Ihre veganen Waffeln warm und frisch. Sie können sie auch nach Belieben einfrieren und bei Bedarf auftauen und erhitzen. Probieren Sie verschiedene Geschmacksrichtungen und Toppings aus, um Ihre perfekten veganen Waffeln zu kreieren. Guten Appetit!

Verfasst von hajo